Der vorbeugende Brandschutz hat im Bauordnungsrecht einen hohen Stellenwert, gilt es doch, Leib und Leben zu schützen. Die Gefahren sind durchaus vielfältig, ob PV-Anlagen auf den Dächern oder E-Autos in den Tiefgaragen, Brandrisiken lauern überall. Gleichwohl hat der Gesetzgeber in Niedersachsen in Abwägung mit dem Klimaschutz und zur Förderung des Wohnungsbaus mit den letzten Novellen der NBauO Erleichterungen beim Brandschutz auf den Weg gebracht – beispielsweise beim Holzbau, den Grenzabständen oder beim Bauen im Bestand. Über aktuelle Brandrisiken sowie die bereits erfolgten und noch geplanten Änderungen beim vorbeugenden Brandschutz will der Brandschutztag der Architektenkammer Niedersachsen einen Überblick verschaffen.